S.M. Bastian & I.M. Ulrike

 Grußwort des Königspaares

 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Gäste,

es war schon immer ein großer Wunsch von uns, einmal die Ehre zu haben, die Königswürde beim BSHV Jüchen zu übernehmen. Heute stehen wir hier als das neue Königspaar, Bastian und Ulrike von der Weydt, und können kaum in Worte fassen, wie glücklich wir über dieses Vertrauen sind.

Gemeinsam mit dem ganzen Grenadierzug freuen wir uns auf ein Jahr voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente. Wir wollen das Schützenjahr mit offenen Herzen und viel Engagement gestalten, um die Traditionen lebendig zu halten und noch viele schöne Erinnerungen zu schaffen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns auf diesem Weg unterstützt haben – sei es im Vorstand, bei den Freunden, der Familie oder den Schützen des BSHV Jüchen. Ohne eure Unterstützung und euren Zusammenhalt wäre dieser Moment nicht möglich gewesen.

Lasst uns gemeinsam das kommende Jahr genießen, im Zeichen der Freundschaft und Kameradschaft. Wir freuen uns auf viele schöne Stunden, auf Feste, Wettkämpfe und auf das gemeinsame Miteinander.

Vielen Dank, dass ihr uns dieses Vertrauen schenkt. Auf ein großartiges Schützenjahr!

Mit herzlichen Grüßen,
Bastian & Ulrike von der Weydt

 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Gäste,


es war schon immer ein großer Wunsch von uns, einmal die Ehre zu haben, die Königswürde beim BSHV Jüchen zu übernehmen. Heute stehen wir hier als das neue Königspaar, Bastian und Ulrike von der Weydt, und können kaum in Worte fassen, wie glücklich wir über dieses Vertrauen sind.

Gemeinsam mit dem ganzen Grenadierzug freuen wir uns auf ein Jahr voller Freude, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente. Wir wollen das Schützenjahr mit offenen Herzen und viel Engagement gestalten, um die Traditionen lebendig zu halten und noch viele schöne Erinnerungen zu schaffen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die uns auf diesem Weg unterstützt haben – sei es im Vorstand, bei den Freunden, der Familie oder den Schützen des BSHV Jüchen. Ohne eure Unterstützung und euren Zusammenhalt wäre dieser Moment nicht möglich gewesen.

Lasst uns gemeinsam das kommende Jahr genießen, im Zeichen der Freundschaft und Kameradschaft. Wir freuen uns auf viele schöne Stunden, auf Feste, Wettkämpfe und auf das gemeinsame Miteinander.


Vielen Dank, dass ihr uns dieses Vertrauen schenkt. Auf ein großartiges Schützenjahr!


Mit herzlichen Grüßen,

Bastian & Ulrike von der Weydt


Unser Königspaar


DER KÖNIG

Bastian von der Weydt

DIE KÖNIGIN

Ulrike von der Weydt

Unser Königspaar




Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn mit verschiedenen Farben, Schriftarten und -größen sowie Aufzählungszeichen anpassen. Markieren Sie die Worte, die Sie anpassen möchten, und verwenden Sie die verschiedenen Optionen der Textbearbeitungsleiste. 


Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Nach dem Hinzufügen des Inhalts können Sie ihn individuell anpassen. 



Adjutant der Königin und Ministerium

Unsere Rechtsabteilung besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern, die sich engagiert für unsere Belange einsetzen. 

Adjutant der Königin und Ministerium

Adjutant der Königin
Sascha Holz

Pionierzug

Minister
Philipp Schiffer

Grenadierzug

Minister
 Andreas Schiffer

Grenadierzug

Minister
Christian Wirtz

Grenadierzug Junge Garde

Königszug "Grenadierzug Jüchen 1925"

Der Grenadierzug Jüchen ist der zweitälteste durchgehend bestehende Schützenzug des Jüchener Regimentes. Im Jahr 1925 wurde er gegründet und bis zum heutigen Tag von insgesamt 7 Zugführern befehligt. Franz Goeres hielt dieses Amt ganze 35 Jahre inne. Aufgrund der hohen Mitgliederzahl gründete sich nach dem zweiten Weltkrieg innerhalb der Gruppe ein zweiter Zug, der parallel durch Friedrich Kranz geführt wurde. 1959 legten beide Verantwortlichen ihr Amt nieder und übergaben an Hubert Klinkhammer. Ihm folgten Peter Schüller, Toni Kirchrath und Hans Salmann. Der Siebte in der Reihe ist Philipp Schiffer, der seit 2000 in dieser Funktion aktiv ist.

 Grenadierzug Jüchen 1925

Der Grenadierzug Jüchen ist der zweitälteste durchgehend bestehende Schützenzug des Jüchener Regimentes. Im Jahr 1925 wurde er gegründet und bis zum heutigen Tag von insgesamt 7 Zugführern befehligt. Franz Goeres hielt dieses Amt ganze 35 Jahre inne. Aufgrund der hohen Mitgliederzahl gründete sich nach dem zweiten Weltkrieg innerhalb der Gruppe ein zweiter Zug, der parallel durch Friedrich Kranz geführt wurde. 1959 legten beide Verantwortlichen ihr Amt nieder und übergaben an Hubert Klinkhammer. Ihm folgten Peter Schüller, Toni Kirchrath und Hans Salmann. Der Siebte in der Reihe ist Philipp Schiffer, der seit 2000 in dieser Funktion aktiv ist.