Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen lädt ein / Unterstützung durch Schüler der Gesamtschule:

GEDENKEN FÜR DIE OPFER DER GEWALT

JÜCHEN (12.11.2025) Zur traditionellen Gedenkfeier anläßlich des Volkstrauertages lädt der Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen 1880 e.V. (BSHV) für den (kommenden) Samstag (15. November) ein. So treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 15.45 Uhr auf dem Marktplatz, um von dort aus gemeinsam still zum Friedhof zu ziehen. Dort beginnt um 16 Uhr am Ehrenmal die Feier, in deren Mittelpunkt die Gedenkrede von Ansgar Heveling, dem aus Korschenbroich stammenden Bundestagsabgeordneten, steht. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Jüchen beteiligen sich mit einem Textbeitrag an der Gedenkfeier. Die eigentliche Totenehrung nimmt BSHV-Präsident Jens Jagdfeld vor. Der BSHV Jüchen weist darauf hin, dass die Teilnahme an der Gedenkfeier allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht.
Bei der Ausrichtung der Feier geht es dem Bürgerschützen- und Heimatverein nicht um die bloße Pflege einer Tradition, wie Präsident Jens Jagdfeld betont: „Auch heute noch werden tagtäglich Menschen überall auf der Welt Opfer von kriegerischer Gewalt. Sie alle haben ebenfalls ihren Platz bei unserem Gedenken. Deshalb ist diese Feier so wichtig wie aktuell, was der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine seit fast vier Jahren blutig beweist und was uns durch den Krieg gegen den Hamas-Terror mit tausenden Opfern in Israel bedrückend vor Augen geführt wurde. Gerade auch für die jüngeren Generationen wird die Feier deshalb wichtig.“

Bei Regen findet die Feier in der Friedhofshalle, Buschgasse, statt.