Kontinuität und neue Impulse

GENERATIONENWECHSEL BEIM BSHV JÜCHEN

JÜCHEN (23.11.2025) Am Freitag vor dem Königsehrenabend fand die Generalversammlung des Bürgerschützen- und Heimatvereins Jüchen (BSHV) statt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Neuwahl des Vorstandes, bei der mehrere zentrale Ämter neu besetzt wurden.

Neuer Präsident gewählt
Zum Präsidenten wurde Jens Jagdfeld vom Pionierzug gewählt. Der 34-Jährige tritt damit die Nachfolge von Thomas Lindgens an, der den Verein zwölf Jahre lang geführt hatte. Jagdfeld, bislang Vizepräsident, wird künftig von Kurt Leines unterstützt, der zum neuen Vizepräsidenten gewählt wurde. Komplettiert wird der geschäftsführende Vorstand durch Christian Wirtz von der „Jungen Garde“, der das Amt des Schatzmeisters übernimmt.
Kontinuität und neue Impulse
Neben den Neuwahlen bestätigten die Mitglieder auch bewährte Kräfte in ihren Ämtern: Dirk Genenger (Gerätewart), Roland Weyer (Schießwart) und Marc Lonyai (stellvertretender Schriftführer) wurden erneut gewählt. Damit bleibt ein Teil der bisherigen Strukturen erhalten.
Frischen Wind bringen hingegen Jörg Zitzen, der als Mitglied „z. b. V.“ in den Vorstand einzieht, sowie Sofia Krall, die zur stellvertretenden Jugendoffizierin gewählt wurde. Mit ihrer Wahl setzt der Verein ein deutliches Zeichen für eine zeitgemäße und offene Kultur, die Frauen und Männer gleichermaßen einbindet.

Aufbruch in die Zukunft
Die Vorstandswahlen markieren einen bedeutsamen Generationswechsel im BSHV Jüchen. Die neue Zusammensetzung soll nicht nur Kontinuität sichern, sondern auch Raum für neue Ideen und Perspektiven schaffen. Der Verein sieht in der Diversität des Vorstandes eine Chance, die Vereinsarbeit zu bereichern und ein inspirierendes Umfeld für die Mitglieder zu fördern.
Die Mitglieder blicken gespannt auf die kommenden Jahre und die Impulse, die der neue Vorstand setzen wird.