
Jägerzug Auerhähne
Tradition und Heimatverbundenheit im Einklang mit der Neuzeit, vorwärts gerichteter Offenheit und Kameradschaft. So lässt sich in einem Satz der Jägerzug Auerhähne des BSHV beschreiben.
Die Wurzeln der Auerhähne liegen im Neubaugebiet Auenfeld, das in gewisser Weise mit seinen vielen jungen und zugezogenen Familien auch als das neuzeitliche Gesicht der Gemeinde Jüchen bezeichnet werden könnte.
Die Gründungsmitglieder wohnten bereits seit mehreren Jahren regelmäßig den Feierlichkeiten der Jüchener Schützen- und Familienfeste bei. Als Resultat des von langer Hand geplanten Vorhabens, entschlossen sich sieben Kameraden im Rahmen der Feierlichkeiten des Schützenfestes 2015 den Jägerzug Auerhähne zu gründen.
Als Männer der Tat wurde dieses Vorhaben umgehend dem Regimentskommandeur im Festzelt mitgeteilt und die Gründung damit feierlich besiegelt. Die Namensfindung erfolgte übrigens ad hoc aus den Reihen der anwesenden Schützenkameraden und wurde sofort angenommen.
Im Jahr 2016 nahmen die Auerhähne erstmals aktiv als Zug am Schützenfest teil.
Aktuell (Stand 2025) besteht der Jägerzug Auerhähne aus sechs aktiven Mitgliedern:
- Thomas Jansen - Zugführer
- Torsten Krall - stellv. Zugführer
- Christian Exner Arizaga - Kassenwart
- Jörg Banholzer
- Björn Claussen
- Dirk Stein
Stand: 03/2025